DTF-Druck Übersicht


Der Direct-to-Film (DTF) Druck ist eine innovative Methode im Bereich des Textildrucks, die für ihre Flexibilität und hohen Detailgrad bekannt ist.

Zunächst wird das Design auf eine spezielle Folie gedruckt und ein Pulverkleber aufgetragen. Danach wird die Folie durch einen Ofen gezogen, wo der Kleber gehärtet wird und schließlich auf das gewünschte Textil gedruckt oder verschickt wird.

Der DTF-Druck kombiniert brillante Farbwiedergabe und Haltbarkeit, wodurch er sich für verschiedenste Textilien eignet und auch auf schwierigen Materialien ausgezeichnete Ergebnisse erzielt.

DTF-Druck Image 1
DTF-Druck Image 2

Vorteile von DTF-Druck


  • Vielseitigkeit bei Materialien
  • Langlebigkeit und Waschbeständigkeit
  • Hohe Detailgenauigkeit und Farbkraft
  • Komfort und Flexibilität
  • Umweltfreundlichkeit

DTF-Druck Anwendungen


Der DTF-Druck wird vielseitig eingesetzt, insbesondere in der Mode- und Sportbekleidung.

Er eignet sich perfekt für individuelle Designs auf T-Shirts, Hoodies oder Jacken sowie für langlebige Drucke auf Arbeitsbekleidung, die Logos oder Schriftzüge klar und strapazierfähig darstellen.

Auch Accessoires wie Taschen, Schürzen oder Caps lassen sich problemlos veredeln, wodurch nahezu jedes textile Produkt individuell gestaltet werden kann.

DTF-Druck Image 3